Im Rhythmus des Lebens – Craniosacrale Therapie
Die craniosacrale Therapie ist eine besonders sanfte, aber tiefgreifende Methode der Osteopathie. Sie basiert auf der feinen Wahrnehmung und Unterstützung des craniosacralen Rhythmus – einer wellenartigen Bewegung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die sich durch den gesamten Körper überträgt.
Durch achtsames Spüren und minimale Impulse mit den Händen lassen sich Spannungen im Gewebe lösen, das Nervensystem beruhigen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Diese Therapieform eignet sich besonders für sensible oder schmerzempfindliche Tiere und wirkt oft tief entspannend und ausgleichend – körperlich wie emotional.
Vertrauen spüren – Ruhe finden
Feine Berührungen, tiefe Wirkung: In diesem Moment darf die kleine Islandstute einfach loslassen. Mit geschlossenen Augen, ruhendem Huf und sanfter Anlehnung zeigt sie, wie wohltuend craniosacrale Therapie sein kann – ein stiller Dialog zwischen Herz, Hand und Pferdeseele.